Popperklopper [D] / Käpt'N Picus [D]
Advertisement
https://www.facebook.com/popperklopperpunk/
https://kaeptnpicus.de/
Punkrock
Deutschpunk meets Rock`n Roll – Die Popperklopper bringen seit 35 Jahren die Clubs der Republik mit ihrem ganz eigenen Punkrock-Stil zum kochen. Mal mit ihren typischen schnellen Abgehnummern, die an die klassischen Politpunkbands der 80er erinnern, mal England `77-geprägte Hymnen, oder vereinzelt auch Rock`n Roll und Metal-Einflüsse – die Mischung machts, und so hebt sich die Band deutlich vom allgemeinen Deutschpunk Einheitsbrei ab. Auf mittlerweile 11 Studioalben werden sinnfreie Spasstexte konsequent vermieden, stattdessen gibt’s politische und gesellschaftskritische Texte mit Aussage, die Missstände anprangern und zum Nachdenken anregen sollen. Und solange die Menschheit und die Welt sich nicht zum besseren ändern, gibt’s für die Jungs genug Motivation und neuen Stoff um weiterzumachen.
Warst Du auch schon mal genervt? Von Deinem Nachbarn? Deinem Chef? Oder von Menschen im Allgemeinen? Ihrer Spießigkeit, Egozentrik und Unreflektiertheit? Die Jungs von Käpt’N Picus liefern Dir das Ventil, um dem Genervt-Sein zu entkommen. Sie selbst balancieren auf dem Drahtseil zwischen Hamsterrad und Moshpit, zwischen Rasenmähen und Gig, zwischen Rotwein und Dosenbier. KNP sind nicht unfreiwillig in ihrem Spießerleben gefangen, brechen aber gerne mit Dir in ihren sozialkritischen Punkrock aus. Dabei machen sie keine Politik und besetzen auch nicht die großen, allgegenwärtigen Themen der Szene. Vielmehr erzählen Käpt’N Picus Geschichten aus dem Alltag über das Mit- und Gegeneinander zwischen Dir und mir. Und das immer mit einem Augenzwinkern – verpackt in ihrem Spießpunk!
Einlass. 20h, Beginn: 21:30h, Eintritt 13€
Get Tickets
https://kaeptnpicus.de/
Punkrock
Deutschpunk meets Rock`n Roll – Die Popperklopper bringen seit 35 Jahren die Clubs der Republik mit ihrem ganz eigenen Punkrock-Stil zum kochen. Mal mit ihren typischen schnellen Abgehnummern, die an die klassischen Politpunkbands der 80er erinnern, mal England `77-geprägte Hymnen, oder vereinzelt auch Rock`n Roll und Metal-Einflüsse – die Mischung machts, und so hebt sich die Band deutlich vom allgemeinen Deutschpunk Einheitsbrei ab. Auf mittlerweile 11 Studioalben werden sinnfreie Spasstexte konsequent vermieden, stattdessen gibt’s politische und gesellschaftskritische Texte mit Aussage, die Missstände anprangern und zum Nachdenken anregen sollen. Und solange die Menschheit und die Welt sich nicht zum besseren ändern, gibt’s für die Jungs genug Motivation und neuen Stoff um weiterzumachen.
Warst Du auch schon mal genervt? Von Deinem Nachbarn? Deinem Chef? Oder von Menschen im Allgemeinen? Ihrer Spießigkeit, Egozentrik und Unreflektiertheit? Die Jungs von Käpt’N Picus liefern Dir das Ventil, um dem Genervt-Sein zu entkommen. Sie selbst balancieren auf dem Drahtseil zwischen Hamsterrad und Moshpit, zwischen Rasenmähen und Gig, zwischen Rotwein und Dosenbier. KNP sind nicht unfreiwillig in ihrem Spießerleben gefangen, brechen aber gerne mit Dir in ihren sozialkritischen Punkrock aus. Dabei machen sie keine Politik und besetzen auch nicht die großen, allgegenwärtigen Themen der Szene. Vielmehr erzählen Käpt’N Picus Geschichten aus dem Alltag über das Mit- und Gegeneinander zwischen Dir und mir. Und das immer mit einem Augenzwinkern – verpackt in ihrem Spießpunk!
Einlass. 20h, Beginn: 21:30h, Eintritt 13€
Get Tickets
Advertisement