DIE HUSSITEN - HELDEN ODER HÖLLENKRIEGER?
Advertisement
Ein Überblick über die Geschichte der Hussitenkriege im Retzer Land von 1425 bis 2025
Im Zuge dieses Vortrages von Stephanie Hofbauer, MEd werden die Hussitenkriege (15. Jh.) als religiös sowie politisch motivierte Aufstände beleuchtet. Dabei stehen die Plünderung der Stadt Retz im Jahr 1425 sowie die Ausrüstung, Taktik und Folgewirkung dieser Kriege im Vordergrund. Abschließend wird die Brücke zur Gegenwart geschlagen und die Darstellung der Hussitenkriege in tschechischen und österreichischen Schulbüchern vorgestellt.
Im Zuge dieses Vortrages von Stephanie Hofbauer, MEd werden die Hussitenkriege (15. Jh.) als religiös sowie politisch motivierte Aufstände beleuchtet. Dabei stehen die Plünderung der Stadt Retz im Jahr 1425 sowie die Ausrüstung, Taktik und Folgewirkung dieser Kriege im Vordergrund. Abschließend wird die Brücke zur Gegenwart geschlagen und die Darstellung der Hussitenkriege in tschechischen und österreichischen Schulbüchern vorgestellt.
Advertisement