FINDING YOUR PURPOSE – A CREATIVE IKIGAI WORKSHOP (FREE)
Advertisement
Finde deinen Lebenssinn mit Ikigai
FINDING YOUR PURPOSE – A CREATIVE IKIGAI WORKSHOP
The workshop is in English or bilingual (English / German)
What drives you? What brings you alive? What are you here to offer?
In this immersive workshop, we invite you to explore your personal purpose through the lens of Ikigai – the Japanese concept meaning “reason for being.” Together, we’ll reflect, breathe, share, and create. Through a mix of guided journaling, breathwork, creative expression, and conversation, you’ll uncover what matters most to you and how it connects to your life path.
You don’t need to have it all figured out — just bring your curiosity and an open heart. You’ll walk away with your own Purpose Map, a visual tool that reflects your unique strengths, values, dreams, and direction.
Who is it for?
This workshop is for anyone in transition, seeking clarity, or curious about what it means to live and work with intention. Open to all backgrounds, identities, and experiences — no prior knowledge or creative skill needed. This workshop invites participants on an introspective and creative journey to reconnect with what truly matters to them. Based on the Japanese philosophy of Ikigai – "reason for being" – the experience combines guided reflection, breathwork, creativity, and collective sharing to explore each individual’s unique path toward purpose.
Structure & Flow
1. Arrival & Opening Circle
• Gentle breathing and grounding to land in the space
• Introduction to the workshop's intention and method
• Group agreements for respect, listening, and consent
2. Guided Breathwork Session
• Conscious connected breathing to open the body and focus the mind
• A short somatic awareness exercise to activate intuition and presence
3. Introduction to Ikigai
• Brief explanation of the four core dimensions:
o What do I love?
o What am I good at?
o What does the world need?
o What can I be paid for?
• Framing purpose as a living, evolving compass rather than a fixed goal
4. Personal Reflection & Journaling
• Deep dive into the four areas through curated prompts
• Participants explore values, memories, strengths, pains, and desires
• Time for free writing, sketching, or word-mapping
5. Creative Purpose Mapping
• Participants create a visual purpose map
• Using color, symbols, metaphors, and keywords
• This serves as a mirror of their current direction and potential
6. Small Group Sharing
• Participants form pairs or trios
• Guided questions for sharing what was uncovered
• Emphasis on active listening and non-judgmental witnessing
7. Integration Circle
• Closing round with reflections or one sentence about what they’re taking with them
• Option to share next steps or intentions
• Short visualization to seal the experience
Learning Outcomes - Participants will:
• Reconnect with their personal and professional purpose
• Understand the Ikigai framework as a tool for life transitions
• Gain clarity on their values, skills, and meaningful directions
• Experience the power of creative reflection and collective support
• Leave with a self-designed Purpose Map as a compass for further action
Dieser Workshop wird gestaltet von BENGISU BERISPEK.
Ich bin Bengisu Berispek – Klima-Coachin, Projektleiterin und kreative Möglichmacherin. Als Ingenieurin, Facilitatorin und Gründerin verbinde ich Technik, Nachhaltigkeit und Soziologie mit Herz und Haltung.
Ich liebe es, Räume zu schaffen, in denen echte Begegnung, Mitgefühl und Co-Creation passieren – ganz besonders dann, wenn es um unsere gemeinsame Zukunft geht. Mit meinem Kollektiv RHEA, meiner Plattform Sustain.ALL und meiner Arbeit in Berlin & Umland bringe ich Wandel in Organisationen und auf Bühnen. Ikigai ist ein Tool, das mich bei der Sinnsuche stets begleitet.
Bitte reserviere Dir nur dann einen Platz, wenn Du sicher bist , dass Du kommen willst und kannst. Kommt etwas wichtiges dazwischen, storniere bitte frühestmöglich. Eine andere Person wird sich freuen.
Der Workshop findet im Rahmen der Fläminger Kreativsause kostenfrei statt.Willst Du die Kreativsause generell unterstützen, dann hast Du die Möglichkeit Deinen Wunschbetrag über den Zusatzartikeln zu spenden.
Falls Du zusätzlich auch am bunten Rahmenprogramm des Kreativcamps teilnehmen willst, zelten und Vollverpflegung inklusive, dann buche bitte ein Nacht- oder Wochenticket der Kreativcamps und werde Teil der Community vor Ort.Die Auswahl an Kreativcamp-Tickets findest Du hier . Die Sammlung aller bisher online gestellten Workshop-Tickets hier.
Bei Fragen zu den Ticketoptionen schicke uns gerne eine Email an Ym9va2luZyB8IGtyZWF0aXZzYXVzZSAhIGRl .
Unser Programm wird auf Grund verschiedener Fördermittelgeber kostengünstig und teilweise kostenfrei umgesetzt. Die Kreativsause ist g efördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, der Zukunftsschusterei Smart City Projekt Belzig/Wiesenburg sowie des Landkreises Potsdam-Mi ttelmark .
Zur Kenntnis: Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt!
Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Fläminger Kreativsause (offline und online und können so auch im außereuropäischen Ausland abgerufen werden).
Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Gegen die Verarbeitung steht Ihnen in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu.
Get Tickets
FINDING YOUR PURPOSE – A CREATIVE IKIGAI WORKSHOP
The workshop is in English or bilingual (English / German)
What drives you? What brings you alive? What are you here to offer?
In this immersive workshop, we invite you to explore your personal purpose through the lens of Ikigai – the Japanese concept meaning “reason for being.” Together, we’ll reflect, breathe, share, and create. Through a mix of guided journaling, breathwork, creative expression, and conversation, you’ll uncover what matters most to you and how it connects to your life path.
You don’t need to have it all figured out — just bring your curiosity and an open heart. You’ll walk away with your own Purpose Map, a visual tool that reflects your unique strengths, values, dreams, and direction.
Who is it for?
This workshop is for anyone in transition, seeking clarity, or curious about what it means to live and work with intention. Open to all backgrounds, identities, and experiences — no prior knowledge or creative skill needed. This workshop invites participants on an introspective and creative journey to reconnect with what truly matters to them. Based on the Japanese philosophy of Ikigai – "reason for being" – the experience combines guided reflection, breathwork, creativity, and collective sharing to explore each individual’s unique path toward purpose.
Structure & Flow
1. Arrival & Opening Circle
• Gentle breathing and grounding to land in the space
• Introduction to the workshop's intention and method
• Group agreements for respect, listening, and consent
2. Guided Breathwork Session
• Conscious connected breathing to open the body and focus the mind
• A short somatic awareness exercise to activate intuition and presence
3. Introduction to Ikigai
• Brief explanation of the four core dimensions:
o What do I love?
o What am I good at?
o What does the world need?
o What can I be paid for?
• Framing purpose as a living, evolving compass rather than a fixed goal
4. Personal Reflection & Journaling
• Deep dive into the four areas through curated prompts
• Participants explore values, memories, strengths, pains, and desires
• Time for free writing, sketching, or word-mapping
5. Creative Purpose Mapping
• Participants create a visual purpose map
• Using color, symbols, metaphors, and keywords
• This serves as a mirror of their current direction and potential
6. Small Group Sharing
• Participants form pairs or trios
• Guided questions for sharing what was uncovered
• Emphasis on active listening and non-judgmental witnessing
7. Integration Circle
• Closing round with reflections or one sentence about what they’re taking with them
• Option to share next steps or intentions
• Short visualization to seal the experience
Learning Outcomes - Participants will:
• Reconnect with their personal and professional purpose
• Understand the Ikigai framework as a tool for life transitions
• Gain clarity on their values, skills, and meaningful directions
• Experience the power of creative reflection and collective support
• Leave with a self-designed Purpose Map as a compass for further action
Dieser Workshop wird gestaltet von BENGISU BERISPEK.
Ich bin Bengisu Berispek – Klima-Coachin, Projektleiterin und kreative Möglichmacherin. Als Ingenieurin, Facilitatorin und Gründerin verbinde ich Technik, Nachhaltigkeit und Soziologie mit Herz und Haltung.
Ich liebe es, Räume zu schaffen, in denen echte Begegnung, Mitgefühl und Co-Creation passieren – ganz besonders dann, wenn es um unsere gemeinsame Zukunft geht. Mit meinem Kollektiv RHEA, meiner Plattform Sustain.ALL und meiner Arbeit in Berlin & Umland bringe ich Wandel in Organisationen und auf Bühnen. Ikigai ist ein Tool, das mich bei der Sinnsuche stets begleitet.
Bitte reserviere Dir nur dann einen Platz, wenn Du sicher bist , dass Du kommen willst und kannst. Kommt etwas wichtiges dazwischen, storniere bitte frühestmöglich. Eine andere Person wird sich freuen.
Der Workshop findet im Rahmen der Fläminger Kreativsause kostenfrei statt.Willst Du die Kreativsause generell unterstützen, dann hast Du die Möglichkeit Deinen Wunschbetrag über den Zusatzartikeln zu spenden.
Falls Du zusätzlich auch am bunten Rahmenprogramm des Kreativcamps teilnehmen willst, zelten und Vollverpflegung inklusive, dann buche bitte ein Nacht- oder Wochenticket der Kreativcamps und werde Teil der Community vor Ort.Die Auswahl an Kreativcamp-Tickets findest Du hier . Die Sammlung aller bisher online gestellten Workshop-Tickets hier.
Bei Fragen zu den Ticketoptionen schicke uns gerne eine Email an Ym9va2luZyB8IGtyZWF0aXZzYXVzZSAhIGRl .
Unser Programm wird auf Grund verschiedener Fördermittelgeber kostengünstig und teilweise kostenfrei umgesetzt. Die Kreativsause ist g efördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, der Zukunftsschusterei Smart City Projekt Belzig/Wiesenburg sowie des Landkreises Potsdam-Mi ttelmark .
Zur Kenntnis: Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt!
Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Fläminger Kreativsause (offline und online und können so auch im außereuropäischen Ausland abgerufen werden).
Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Gegen die Verarbeitung steht Ihnen in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu.
Get Tickets
Advertisement