Ferienprogramm: Wasser marsch - Wasserversorgung am Hof, Wasserspiele und Floßbau
Advertisement
Warum war Wasser früher so kostbar? Wie kam es ohne Wasserleitung zum Bauernhof? Und wie kann man mit Wasser richtig Spaß haben? Das Ferienprogramm „Wasser marsch!“ im Freilichtmuseum Finsterau bietet Kindern ab 6 Jahren spannende Einblicke in das Thema Wasserversorgung in früheren Zeiten – kombiniert mit lustigen Wasserspielen und kreativem Floßbau.
Am Donnerstag, 21. August 2025, von 10 bis 13 Uhr erfahren die Kinder, wie mühsam es früher war, Wasser für Haus und Hof zu besorgen. Alte Brunnen, Tröge und einfache Hilfsmittel zeigen, wie wertvoll Wasser einst war. Danach geht es spielerisch weiter: Mit kleinen Wasserspielen und dem Bau schwimmfähiger Mini-Floße wird das Element Wasser auf kreative und fröhliche Weise entdeckt.
Für Kinder ab 6 Jahren
Unkostenbeitrag: 8 € pro Kind
Anmeldung unter +49 8557 9606 0
Hinweis: Die Kinder sollten dem Wetter entsprechende Kleidung tragen und einen kleinen Rucksack mit Brotzeit und Getränk mitnehmen.
Am Donnerstag, 21. August 2025, von 10 bis 13 Uhr erfahren die Kinder, wie mühsam es früher war, Wasser für Haus und Hof zu besorgen. Alte Brunnen, Tröge und einfache Hilfsmittel zeigen, wie wertvoll Wasser einst war. Danach geht es spielerisch weiter: Mit kleinen Wasserspielen und dem Bau schwimmfähiger Mini-Floße wird das Element Wasser auf kreative und fröhliche Weise entdeckt.
Für Kinder ab 6 Jahren
Unkostenbeitrag: 8 € pro Kind
Anmeldung unter +49 8557 9606 0
Hinweis: Die Kinder sollten dem Wetter entsprechende Kleidung tragen und einen kleinen Rucksack mit Brotzeit und Getränk mitnehmen.
Advertisement