Event

Erlebnistag für Kinder

Advertisement

Ein Tag wie früher – Erlebnistag für Kinder im Freilichtmuseum Finsterau am 7. August

Wie war das Leben auf dem Land, als es noch keine Handys, Waschmaschinen und Plastikspielzeug gab? Beim Erlebnistag für Kinder im Freilichtmuseum Finsterau können junge Besucher am Donnerstag, 7. August von 10 bis 16 Uhr genau das hautnah erleben. Zwischen alten Bauernhäusern, Handwerksstätten und Ställen wird das Gestern lebendig – mit vielen Mitmachaktionen, Spiel und Handwerk wie anno dazumal. Kinder haben an diesem Tag freien Eintritt.

Das Museum verwandelt sich in eine große Mitmachlandschaft: Es wird Wäsche gewaschen wie früher, mit Waschbrett und Kernseife, Stockbrot am offenen Feuer gebacken und alte Kinderspiele wie Stelzenlauf und Reifentreiben ausprobiert – ganz ohne Strom, aber mit viel Bewegung und Spaß.

An verschiedenen Stationen dürfen Kinder selbst Hand anlegen: Kräutertaler basteln, Armbänder weben, Schlüsselanhänger herstellen oder tierische Kirschkernkissen befüllen. In der Bastelwerkstatt entstehen kleine Kunstwerke. Ab 9 Jahren können sich Kinder im Schmieden oder in der Brandmalerei versuchen – Handwerkskunst, wie sie einst im Bayerischen Wald gepflegt wurde.

Auch Bogenschießen steht auf dem Programm.

Eine Besonderheit ist das Gastspiel des königlichen Hoftheaters Lumumba, das um 11 Uhr und 14 Uhr das Puppenspiel „Kasperl, Sepperl und das Zaubertuch“ zeigt – ein traditionelles Theatervergnügen, das Jung und Alt begeistert.

Wenn das Wetter mitspielt, gibt es zudem Kutschfahrten durch das Museumsgelände, bei denen Kinder das weitläufige Areal auf die gemütliche Tour erkunden können – wie einst die Bauersleut’ auf dem Weg zur Kirche oder zum Markt.

Die Museumswiesen dürfen gerne für ein Picknick genutzt werden. Das Café Heimat und die Tafernwirtschaft "Ehrn" warten mit hausgemachten Köstlichkeiten auf große und kleine Besucherinnen und Besucher.

Der Erlebnistag für Kinder im Freilichtmuseum Finsterau ist ein Ferientag voller Erinnerungen an eine Zeit, in der man mit einfachen Dingen Großes erleben konnte – ein Ausflug, bei dem Geschichte begreifbar wird.



Advertisement
Share with someone you care for!

Best of Waldkirchen Events in Your Inbox