InnenArchitektur wies a vis
Advertisement
Einladung zum Event InnenArchitektur bei wies a vis
Der regionale Design- & Gestaltungs-Dialog
🗓️Donnerstag, 24. Juli 2025, ab 18:30 Uhr
📍wies a vis Showroom, Neue Straße 30, 89073 Ulm
Auch im Juli öffnen wir wieder unsere Türen für einen Abend voller Inspiration, Austausch und neuester Interior-Trends.
An diesem Abend widmen wir uns zwei Themen, die Räume atmen lassen:
-Atme den Unterschied – natürliche Kalk- und Lehmoberflächen
Martin Wies zeigt, wie wohngesunde, mineralische Materialien Innenräume verändern – visuell wie spürbar. Kalk und Lehm stehen für Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und eine neue Sinnlichkeit in der Gestaltung.
- Ein Hauch Alpenwiese für Dein Zuhause
Christoph Egger von Organoid® gibt Einblicke in die Welt der natürlichen Oberflächen aus echten Kräutern, Gräsern und Blüten – für Wände, die nicht nur schön aussehen, sondern auch duften.
Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg mit 1,5 Unterrichtsstunden als Fortbildung anerkannt.
Jetzt anmelden und einen Platz sichern – wir freuen uns auf euch!
Anmeldung ➡️ https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSefp-0DgPZYf93vH9_T8gIYcy8E-QA_Vg2lM7h6SB06bmFh0g/viewform
Der regionale Design- & Gestaltungs-Dialog
🗓️Donnerstag, 24. Juli 2025, ab 18:30 Uhr
📍wies a vis Showroom, Neue Straße 30, 89073 Ulm
Auch im Juli öffnen wir wieder unsere Türen für einen Abend voller Inspiration, Austausch und neuester Interior-Trends.
An diesem Abend widmen wir uns zwei Themen, die Räume atmen lassen:
-Atme den Unterschied – natürliche Kalk- und Lehmoberflächen
Martin Wies zeigt, wie wohngesunde, mineralische Materialien Innenräume verändern – visuell wie spürbar. Kalk und Lehm stehen für Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und eine neue Sinnlichkeit in der Gestaltung.
- Ein Hauch Alpenwiese für Dein Zuhause
Christoph Egger von Organoid® gibt Einblicke in die Welt der natürlichen Oberflächen aus echten Kräutern, Gräsern und Blüten – für Wände, die nicht nur schön aussehen, sondern auch duften.
Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg mit 1,5 Unterrichtsstunden als Fortbildung anerkannt.
Jetzt anmelden und einen Platz sichern – wir freuen uns auf euch!
Anmeldung ➡️ https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSefp-0DgPZYf93vH9_T8gIYcy8E-QA_Vg2lM7h6SB06bmFh0g/viewform
Advertisement