Schlosskonzerte - PT Art Orchester
Advertisement
Das pt art orchester wurde 1924, damals noch unter dem Namen Postmusik Linz, gegründet. Über die Jahre hat sich nicht nur der Name, sondern auch die musikalische Ausrichtung geändert: Mittlerweile tritt das Orchester unter der Leitung von Norbert Hebertinger auf einer Vielzahl von Veranstaltungen auf - ob als Tanzorchester, Blasorchester oder als vollbesetztes sinfonisches Orchester (pt artphilharmonie) auf. Im Rahmen dieser Auftritte präsentiert sich das pt art orchester musikalisch vielfältig und begeistert das Publikum auf nationalen und auch internationalen Bühnen - vom Trio bis hin zu einem 60-köpfigen Orchester. Ob Kulturveranstaltung, Konzert, Dinner, Ball oder Businessevent, das pt art orchester liefert immer den treffenden Ton.
Zahlreiche Stars arbeiten gerne mit pt art zusammen, darunter Eric Papilaya, Gregor Glanz, Mat Schuh, die SEER, Tini Kainrath, Alfons Haider, Lukas Perman oder Andie Gabauer.
Neuen Projekten steht das pt art orchester offen gegenüber. Eine Zeitreise in die goldene Ära des Swings (The Art of Swing) oder Best of Glenn Miller and Frank Sinatra, aber auch Filmmusikprojekte oder „Swinging Christmas“ - das Orchester überrascht beständig durch abwechslungsreiche Programmatik.
www.ptart.at
Eintritt: freiwillige Spenden
Zahlreiche Stars arbeiten gerne mit pt art zusammen, darunter Eric Papilaya, Gregor Glanz, Mat Schuh, die SEER, Tini Kainrath, Alfons Haider, Lukas Perman oder Andie Gabauer.
Neuen Projekten steht das pt art orchester offen gegenüber. Eine Zeitreise in die goldene Ära des Swings (The Art of Swing) oder Best of Glenn Miller and Frank Sinatra, aber auch Filmmusikprojekte oder „Swinging Christmas“ - das Orchester überrascht beständig durch abwechslungsreiche Programmatik.
www.ptart.at
Eintritt: freiwillige Spenden
Advertisement