KIR-Biergarten-Event FRÜHSCHOPPEN mit Nat King Thomas
Advertisement
K!R Biergarten-Events am Heimathaus im Sommer
Biergarten am Heimathaus Rotenburg, Burgstraße 2, 27356 Rotenburg
Die KIR setzt seine Open-Air-Music-Event-Reihe fort, bei der wechselnde Musikgenres und kulinarische Genüsse im Biergarten am Heimathaus Rotenburg geboten werden. Der Eintritt ist frei, und der Hut geht rum für freiwillige Spenden
K!R Biergarten-Event: FRÜHSCHOPPEN mit Nat King Thomas
So., 27.07.25, 11.00 Uhr
K!R Biergarten-Frühschoppen:
Mit Banjo, mobilem Schlagwerk, Kornett und Gesang (je nach Gelegenheit auch mit Kontrabass oder Sousaphon) begeistert diese Besetzung bei Open Air Veranstaltungen ohne Bühne und Technik. Happy Jazz mit deutschen Texten, Seemannslieder, Schlager, aber auch New Orleans Klassiker und eigene Songs sorgen für Stimmung und gute Laune bei Jung und Alt. So derbe dies für manchen kultivierten Hörer erst einmal klingen mag, verkommt die Darbietung doch nie zum reinen Effekt, sondern überzeugt durch handwerkliche Finesse und kunstvolle Improvisationen. Nat King Thomas‘ lakonischer Gesang gibt selbst abgenudelten Evergreens immer wieder eine ungeahnte Tiefe und erfrischend neue Bedeutungsebenen. So kommt auch der kritische Kenner auf seine Kosten.
Biergarten am Heimathaus Rotenburg, Burgstraße 2, 27356 Rotenburg
Die KIR setzt seine Open-Air-Music-Event-Reihe fort, bei der wechselnde Musikgenres und kulinarische Genüsse im Biergarten am Heimathaus Rotenburg geboten werden. Der Eintritt ist frei, und der Hut geht rum für freiwillige Spenden
K!R Biergarten-Event: FRÜHSCHOPPEN mit Nat King Thomas
So., 27.07.25, 11.00 Uhr
K!R Biergarten-Frühschoppen:
Mit Banjo, mobilem Schlagwerk, Kornett und Gesang (je nach Gelegenheit auch mit Kontrabass oder Sousaphon) begeistert diese Besetzung bei Open Air Veranstaltungen ohne Bühne und Technik. Happy Jazz mit deutschen Texten, Seemannslieder, Schlager, aber auch New Orleans Klassiker und eigene Songs sorgen für Stimmung und gute Laune bei Jung und Alt. So derbe dies für manchen kultivierten Hörer erst einmal klingen mag, verkommt die Darbietung doch nie zum reinen Effekt, sondern überzeugt durch handwerkliche Finesse und kunstvolle Improvisationen. Nat King Thomas‘ lakonischer Gesang gibt selbst abgenudelten Evergreens immer wieder eine ungeahnte Tiefe und erfrischend neue Bedeutungsebenen. So kommt auch der kritische Kenner auf seine Kosten.
Advertisement