Event

Fruchtiger Beigeschmack + King Pigeon + Suzan Köcher’s Suprafon | THEATRON MusikSommer

Advertisement

Theatron MusikSommer 2025

FEIERWERK PRÄSENTIERT

Fruchtiger Beigeschmack [Indie-Jazz]
King Pigeon [Indie]
Suzan Köcher’s Suprafon [Dreampop, Indie, Krautrock, Disco, ‘60s Vibes]

Die gemütliche Atmosphäre und der freie Eintritt beim THEATRON MusikSommer lockt schon seit Jahren zahlreiche Besucher*innen an die Seebühne im Olympiapark. Also packt eure Picknickdecken ein und genießt die Konzerte auf den Stufen vor dem Olympiasee.

Das gesamte Festivalprogramm für den Zeitraum 01.08. - 24.08. und weitere Infos sowie die Anfahrtsbeschreibung findet ihr unter www.theatron.net.

Mehr Infos zu den Acts von Freitag, 15.08.:

19:00
Blumenwiesen, Selbstfindung und düstere Dystopien. In der Musik der Band Fruchtiger Beigeschmack geht es thematisch um die Vielfalt von Gefühlen und der Realität. Die deutschsprachige Indie-Band aus München vereint sowohl viele verschiedene Thematiken, als auch die verschiedensten Genres und Klänge aus aller Welt. Dabei spiegeln sich vor allem Jazzeinflüsse wider und eine ganz neue Mischung aus Indiepop und Jazz, der sog. Indie-Jazz, entsteht. Milena (Gesang, Klavier), Hugo Levi (Bass, Gitarre, Gesang) und Felix (Schlagzeug, Klavier, Arrangements) haben im Oktober 2024 ihre erste EP „Skript I. des nichts“ veröffentlicht. Gefolgt von der Single „Rote Zahlen“ im Dezember und der Single „Stille“ im Februar, in denen sie ihre Vielfältigkeit und Liebe zum Jazz unter Beweis stellen. Auf der Bühne, wie im echten Leben, kann die Band Feuerzeuge aus den Taschen zaubern, abtanzen und Hütten abreißen.

19:50
Am 6.6.25 veröffentlichten King Pigeon ihre neue Single „More Loss of Control“. Die Münchner Indie-Band begibt sich damit musikalisch auf neue Wege und tanzt in Richtung Kontrollverlust. King Pigeon setzen neben ihrer bewährten, schlichten Komposition vermehrt auf Elemente aus Disco und House, wie Bongos, Shaker und Sequencer. So behandelt der Song sowohl musikalisch als auch inhaltlich das Freimachen von Verpflichtungen und Bedürfnissen sowie von Ort und Zeit um einen herum. Dabei fungiert die Musik als „Transit Station“, um sich für einen Moment dem Kontrollverlust voll hinzugeben. King Pigeon veröffentlichte im Jahr 2024 ihre EP „By Your Side“. Alle Singles landeten direkt nach Release in mehreren Kuratorenplaylists auf Spotify (z.B. Indie Brandneu) und erreichten zusammen mehr als 150k Streams.

20:45
Suzan Köcher’s Suprafon spielen psychedelische Musik zwischen Dreampop, Indie, Krautrock, Disco, ‘60s Vibes, Desert Americana, Soundtrack – sinister, melodisch, atmosphärisch und halluzinierend! Mit ihrer Musik, die einen wie auf einem Strom davonträgt, begeisterte die Band unter anderem auf dem Traumzeit Festival, Burg Herzberg Festival, dem SXSW in Austin, Texas, dem Reeperbahn Festival und dem WDR Rockpalast. Ihr neues Album „In These Dying Times“ erschien im Oktober 2024 auf Unique Records. „Ich habe mit 14 angefangen Songs zu schreiben, weil ich Angst hatte, über Dinge zu sprechen und abgelehnt zu werden. Musik war meine Art zu sagen, was ich denke“ – eine Erfahrung, die die deutsch-türkische Musikerin Suzan Köcher mit vielen, vor allem anderen Frauen teilt.


Veranstaltet vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, in Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat der Landeshauptstadt München, dem Feierwerk e.V. und dem Medienzentrum München des JFF – Jugend Film Fernsehen e.V., mit Unterstützung der Olympiapark München GmbH und Hieber Lindberg.
Präsentiert von Rausgegangen München und IN München.



Advertisement
Share with someone you care for!

Best of Munich Events in Your Inbox