Event

19. Fadensteiglauf - Extremberglauf

Advertisement

SPRINT:
1.150 Hm bergauf, 4,5 km Gesamtlänge, 1 x hinauf,

FLOTTER ZWEIER - Einzelwertung
2.300 Hm bergauf, 1.150 Hm bergab, 13,5 km Gesamtlänge, 2x hinauf, 1x hinunter,

FLOTTER ZWEIER - Team
2.300 Hm bergauf, 1.150 Hm bergab, 13,5 km Gesamtlänge, 2x hinauf, 1x hinunter,
Teamkombinationen: 2er Teams, Damen, Herrn od. Mixed,
Streckenaufteilung bleibt dem Team überlassen.

WERTUNGEN:
Einzelwertung, m + w, Altersklassen,
beim Flotten Zweier keine Altersklassen,
Wiener Akademische Meisterschaft im Berglauf.

START:
Puchberg – Losenheim, bei Talstation Sessellift-Liftstüberl

STRECKE:
Führt vom Liftstüberl über die Lahning-Piste zur Edelweisshütte auf 1.235 m mit Labestation.
Weiter über den „eigentlichen“ Fadensteig durch felsiges Gelände zum Ausstieg auf 1.750m.
Ab hier sind es noch 1,5 km und 300 Hm zum Ziel auf der Fischerhütte auf 2.049 m.

ZIEL:
Fischerhütte auf 2.049 Hm

ZEITPLAN - Sprint:
Startnummernausgabe: 6:45 – 7:45 Uhr
Start: 8:30 Uhr
Zielschluss: 11:00 Uhr

ZEITPLAN - Flotter Zweier :
Startnummernausgabe: 5:50 – 6:20 Uhr
Start: 6:30 Uhr
Zielschluss: 11:00 Uhr


ANMELDUNG:
Das Online-Anmeldeformular von der Homepage ( https://homepage.univie.ac.at/ulrike.schultes/) ausfüllen und an die dort angegebene E-Mail Adresse schicken.
Nennschluss: Do 21.8.2025 – 12:00

Nachmeldung am Renntag:
Sprint bis 7:45, Flotten Zweier bis 6:20


NENNGELD:
Sprint: 22,00 Euro (von 6:45 – 7:15 Uhr)
Sprint: 25,00 Euro (von 7:15 - 7:45 Uhr)
Flotter Zweier: 30,00 Euro
Flotter Zweier Team: 40,00 Euro
Kinder und Jugend: 12,00 Euro

Nachmeldung:
+ 10,00 Euro

ORGANISATORISCHES:
Achtung: Kein Kleidertransport am Renntag! Wechselgewand kann im Vorhinein auf der Fischerhütte deponiert werden.

Startsackerl, Finisher-T-Shirt im Zielbereich.
Startnummer ist Essensgutschein im Lahning Inn von 11:00 bis 13:00, anschliessend findet dort die Siegerehrung statt.
Der Flotte Zweier findet nur ab 10 Teilnehmer statt !


SPEZIELLES:
Damit auch Kinder die Möglichkeit haben dabeizusein und teilzunehmen ist Folgendes geplant: Kinder in Begleitung eines Erwachsenen starten von der Edelweisshütte, Auffahrt
mit dem Sessellift ist möglich.
Dieser Extremberglauf ist auch für ältere Teilnehmer 60+ durchaus zu schaffen. Diese Altersgruppe macht immerhin 10% der Teilnehmer aus. Um uns bei den „Grand Masters“ für die
jahrelange Treue zu bedanken und ihnen zu ermöglichen auch weiterhin dabeizusein sind Trailrunning-Stöcke erlaubt.

In Zusammenarbeit mit dem USI Wien und dem Abteilungsleiter für Wettkämpfe, Georg Denev, werden im Rahmen des Fadensteigslauf wieder die „Wiener Akademischen Meisterschaften im Berglauf“ ausgetragen.

AUSKUNFT:
Uli: 0664/48 01 859

HOMEPAGE: http://homepage.univie.ac.at/ulrike.schultes/

Witterungsbedingte Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten.




Advertisement
Share with someone you care for!

Best of Ternitz Events in Your Inbox