Event

Workshop: Filzen

Advertisement

Entdecken Sie die Kunst des Filzens, eine der ältesten Techniken der Stofferzeugung. Das Filzhandwerk kommt ohne technische Hilfsmittel aus und eröffnet einen breiten kreativen Spielraum.

Jahrtausende lang bestand die Kleidung der einfachen Leute zu einem großen Teil aus Wolle. Das Filzen zählt neben dem Weben vermutlich zu den ältesten Techniken der Textilverarbeitung. Aus Filz lässt sich eine breite Palette an Produkten erzeugen: angefangen bei traditionellen Filzhüten oder Filzpatschen, über Jacken und Mäntel bis hin zu Taschen, Spielzeugen oder Wandschmuck.

Im Workshop erkunden wir zuerst das Material und erfahren, welche Eigenschaften Schafwolle hat oder warum Wolle überhaupt verfilzt. Anschließend wagen wir uns an die individuellen Werkstücke. Mit Unterstützung der erfahrenen Workshopleitung kann sowohl die Technik des Nassfilzens als auch des Trockenfilzens angewandt und mit Farb- und Formgebung experimentiert werden. Somit wird jedes Werkstück ein Unikat.

Kosten: Eintrittspreis + Materialkostenbeitrag nach Bedarf | 0 bis 18 Jahre Eintritt frei!

Ort: Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal, Museumweg 10, 9063 Maria Saal

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl!

T: +43 (0)4223/2812 (Kassa) | +43(0)664 620 24 17 (Vermittlung Freilichtmuseum) | außerhalb der Öffnungszeiten: +43 (0)50 536-30599 (Museumsservice)



Advertisement
Share with someone you care for!

Best of Klagenfurt Events in Your Inbox