11. Afrikafestival - Tag 2
Advertisement
Baye Cheikh Matala hat wieder herausragende Künstler engagiert. Dezman Junior vereint in seiner Musik die Wurzeln seiner Heimat: Afrika und Karibik.
Thiecko bettet Reggae in die afrikanische Seele ein. A'Je verbinden spanische und lateinamerikanische Gitarrenaromen mit Rhythmen und Gesang aus Afrika, sowie Soul, Gospel und Funky Blues aus den USA. Abass Kkatar (sprich: Kakatar) mischt Pop, Folk, Funk, Reggae und senegalesiche Traditionsmusik.
Bob Ley bringt mit seiner traditionellen Trommelmusik die Kultur Guineas nach Deutschland. Shalu singt zu Gitarre in einer Mischung aus Blues, Soul, Hip-Hop und Poetry-Rap. Drummit! bietet traditionelle afrikanische Rhythmen, afro-brasilianische Arrangements, Funk, Reggae und Hip Hop, alles was groovt und tanzbar ist. MatoTriolo überrascht mit melodisch verzierten Trommelrhythmen, basierend auf westafrikanischem Sound. ImPuls interpretiert die traditionelle westafrikanische Perkussion mit den überlieferten klassischen Instrumenten.
Am Sonntag gibt es um 13:50, 15:25, und 17:00 Uhr ein afrikanisches Märchen mit dem Papiertheater "Kleine Auszeit".
Freut Euch auf viele Leckereien an den Essensständen. Schließt die Augen und lasst Euch von den herrlichen Aromen nach Afrika tragen. Der Orscheler Kral bietet an seinen vielfältigen Ständen Nützliches, Schönes und Notwendiges. Und nicht vergessen: Weihnachten ist nicht mehr weit! Im Orscheler Kral entsteht ein typischer westafrikanischer Markt – fehlt nur die trockene Luft.
Das ganz aktuelle Programm gibt es hier:
https://impuls-perkussion.de/Festivals_aktuell.html
Thiecko bettet Reggae in die afrikanische Seele ein. A'Je verbinden spanische und lateinamerikanische Gitarrenaromen mit Rhythmen und Gesang aus Afrika, sowie Soul, Gospel und Funky Blues aus den USA. Abass Kkatar (sprich: Kakatar) mischt Pop, Folk, Funk, Reggae und senegalesiche Traditionsmusik.
Bob Ley bringt mit seiner traditionellen Trommelmusik die Kultur Guineas nach Deutschland. Shalu singt zu Gitarre in einer Mischung aus Blues, Soul, Hip-Hop und Poetry-Rap. Drummit! bietet traditionelle afrikanische Rhythmen, afro-brasilianische Arrangements, Funk, Reggae und Hip Hop, alles was groovt und tanzbar ist. MatoTriolo überrascht mit melodisch verzierten Trommelrhythmen, basierend auf westafrikanischem Sound. ImPuls interpretiert die traditionelle westafrikanische Perkussion mit den überlieferten klassischen Instrumenten.
Am Sonntag gibt es um 13:50, 15:25, und 17:00 Uhr ein afrikanisches Märchen mit dem Papiertheater "Kleine Auszeit".
Freut Euch auf viele Leckereien an den Essensständen. Schließt die Augen und lasst Euch von den herrlichen Aromen nach Afrika tragen. Der Orscheler Kral bietet an seinen vielfältigen Ständen Nützliches, Schönes und Notwendiges. Und nicht vergessen: Weihnachten ist nicht mehr weit! Im Orscheler Kral entsteht ein typischer westafrikanischer Markt – fehlt nur die trockene Luft.
Das ganz aktuelle Programm gibt es hier:
https://impuls-perkussion.de/Festivals_aktuell.html
Advertisement