BGM: Faszien-Vagusnerv (BFV) © + LSS Palp. und Behandlung
Advertisement
Brandneu!!!
26.07.25 BGM: Faszien-Vagusnerv (BFV) ©
und
27.07.25 LSS Syndrom Palpation + Behandlung
BGM: Faszien-Vagusnerv (BFV) © (26.07.25)
Der Vagusnerv. Entscheidend und doch bisher so wenig bedacht, die Funktion so vielfältig.
Er reguliert die Herzfrequenz, fördert die Verdauung und beeinflusst die Atmung, vermittelt eine wichtige Rolle bei der Stressbewältigung und der Entspannung und innerviert in zahlreiche Organe, einschließlich Herz, Lunge und Verdauungstrakt.
Der anatomische Aufbau umfasst seinen Ursprung im Hirnstamm, von wo aus er durch den Hals und die Brust in den Bauchraum zieht. Also der längste Nerv im Körper!
Beleuchtet über das Bindegewebe/ Faszien, ist zu erkennen, dass Wechselwirkungen zw. dem Vagusnerv und dem Bindegewebe von erheblicher Bedeutung sind, da:
• der Vagusnerv Entzündungsprozesse modulieren kann, die
häufig mit Veränderungen im Bindegewebe assoziiert sind
• Eine Dysfunktion des Vagusnervs kann zu einer erhöhten
Entzündungsreaktion führen, die wiederum die Integrität und
Funktion des Bindegewebes beeinträchtigen kann und
umgekehrt.
• Immunabwehr gestört ist, Organe in Ungleichgewicht, u.v.m.
durch Dysbalancen zw. Vagusnerv und Bindegewebe
• U.v.m
Lernt in diesem Präsenzseminar:
Funktion und Bedeutung von z.B.Darm-Gehirn-Achse, Verdauungsregulation, Herz-Kreislauf, Organ Unterstützung, Immunsystem, Verhalten, Angst und Stress, sowie Auswirkungen auf Bewegungsapparat und wie Ihr ganzheitlich durch folgende Methoden ansetzen könnt:
BGM: Faszien-Vagusnerv BFV© (weiterentwickelte Technik
der BGM nach Szperling© ) behandeln könnt.
Unterstützend durch
Elektrotherapie
Laser
Gezielte therapeutische passive Dehnungen
Sanfte Klopftechniken
Diese Methoden zielen darauf ab, das Gleichgewicht des autonomen Nervensystems zu fördern und Symptome von Stress, Angst oder chronischen Schmerzen (Organisch u. Bewegungsapparat) zu lindern.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Egal, ob du bereits Erfahrung mit der BGM nach Szperling© hast, oder Neueinsteiger bist- dieses Seminar bietet für alle Tiertherapeuten und Tierärzten wertvolle Ansätze und bietet eine wertvolle Bereicherung des Behandlungsrepertoires!
und
LSS (Lumbosakrales Syndrom) Palpation + Behandlung Corina Szperling (27.07.25)
Lernt die verschiedenen Formen des Lumbo-Sakralen Syndroms kennen.
Ihr erlernt und erfühlt die genaue Palpation speziell im Lumbo-Sakralen System und ihr lernt die Behandlungsmöglichkeiten einzusetzen (wie z.B. Grundaufbau der BGM nach Szperling©, Physikalische Therapien (Ultraschall, Laser, Interferenzstrom), Liquor-Pulsation, u. a.)
Hier könnt ihr in verschiedenste Therapieformen herein schnuppern und über euren Tellerrand blicken; zum Wohle der Patienten.
Natürlich können diese Therapieformen nicht im Einzelnen im Detail geschult werden; aber ihr bekommt die speziellen Auszüge der Anwendungen erklärt und könnt diese nach diesem intensiven 4,5 Std. Workshop spezifisch auf das LSS Syndrom einsetzen.
Natürlich können die einzelnen Therapieformen auch im Detail geschult werden. Hierzu biete ich auch Workshops an.
Termin: 26.+27.07.25 (Sa. 10.00 - ca.16 Uhr, So. 09.00 - ca. 14.30 Uhr)
Ort: Industriering 22, 63868 Großallstadt
Deine Investition: beide Tage 370,-€ , auch einzeln buchbar, sprecht mich an
Dozentin: Corina Szperling
Anmeldung: YWZ0ICEgaW50ZXJha3RpdiAhIGNzIHwgZ21haWwgISBjb20=
26.07.25 BGM: Faszien-Vagusnerv (BFV) ©
und
27.07.25 LSS Syndrom Palpation + Behandlung
BGM: Faszien-Vagusnerv (BFV) © (26.07.25)
Der Vagusnerv. Entscheidend und doch bisher so wenig bedacht, die Funktion so vielfältig.
Er reguliert die Herzfrequenz, fördert die Verdauung und beeinflusst die Atmung, vermittelt eine wichtige Rolle bei der Stressbewältigung und der Entspannung und innerviert in zahlreiche Organe, einschließlich Herz, Lunge und Verdauungstrakt.
Der anatomische Aufbau umfasst seinen Ursprung im Hirnstamm, von wo aus er durch den Hals und die Brust in den Bauchraum zieht. Also der längste Nerv im Körper!
Beleuchtet über das Bindegewebe/ Faszien, ist zu erkennen, dass Wechselwirkungen zw. dem Vagusnerv und dem Bindegewebe von erheblicher Bedeutung sind, da:
• der Vagusnerv Entzündungsprozesse modulieren kann, die
häufig mit Veränderungen im Bindegewebe assoziiert sind
• Eine Dysfunktion des Vagusnervs kann zu einer erhöhten
Entzündungsreaktion führen, die wiederum die Integrität und
Funktion des Bindegewebes beeinträchtigen kann und
umgekehrt.
• Immunabwehr gestört ist, Organe in Ungleichgewicht, u.v.m.
durch Dysbalancen zw. Vagusnerv und Bindegewebe
• U.v.m
Lernt in diesem Präsenzseminar:
Funktion und Bedeutung von z.B.Darm-Gehirn-Achse, Verdauungsregulation, Herz-Kreislauf, Organ Unterstützung, Immunsystem, Verhalten, Angst und Stress, sowie Auswirkungen auf Bewegungsapparat und wie Ihr ganzheitlich durch folgende Methoden ansetzen könnt:
BGM: Faszien-Vagusnerv BFV© (weiterentwickelte Technik
der BGM nach Szperling© ) behandeln könnt.
Unterstützend durch
Elektrotherapie
Laser
Gezielte therapeutische passive Dehnungen
Sanfte Klopftechniken
Diese Methoden zielen darauf ab, das Gleichgewicht des autonomen Nervensystems zu fördern und Symptome von Stress, Angst oder chronischen Schmerzen (Organisch u. Bewegungsapparat) zu lindern.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Egal, ob du bereits Erfahrung mit der BGM nach Szperling© hast, oder Neueinsteiger bist- dieses Seminar bietet für alle Tiertherapeuten und Tierärzten wertvolle Ansätze und bietet eine wertvolle Bereicherung des Behandlungsrepertoires!
und
LSS (Lumbosakrales Syndrom) Palpation + Behandlung Corina Szperling (27.07.25)
Lernt die verschiedenen Formen des Lumbo-Sakralen Syndroms kennen.
Ihr erlernt und erfühlt die genaue Palpation speziell im Lumbo-Sakralen System und ihr lernt die Behandlungsmöglichkeiten einzusetzen (wie z.B. Grundaufbau der BGM nach Szperling©, Physikalische Therapien (Ultraschall, Laser, Interferenzstrom), Liquor-Pulsation, u. a.)
Hier könnt ihr in verschiedenste Therapieformen herein schnuppern und über euren Tellerrand blicken; zum Wohle der Patienten.
Natürlich können diese Therapieformen nicht im Einzelnen im Detail geschult werden; aber ihr bekommt die speziellen Auszüge der Anwendungen erklärt und könnt diese nach diesem intensiven 4,5 Std. Workshop spezifisch auf das LSS Syndrom einsetzen.
Natürlich können die einzelnen Therapieformen auch im Detail geschult werden. Hierzu biete ich auch Workshops an.
Termin: 26.+27.07.25 (Sa. 10.00 - ca.16 Uhr, So. 09.00 - ca. 14.30 Uhr)
Ort: Industriering 22, 63868 Großallstadt
Deine Investition: beide Tage 370,-€ , auch einzeln buchbar, sprecht mich an
Dozentin: Corina Szperling
Anmeldung: YWZ0ICEgaW50ZXJha3RpdiAhIGNzIHwgZ21haWwgISBjb20=
Advertisement