Ein Jahr Marokko
Advertisement
Jenseits des Hohen Atlas beginnt der Orient – und er hat uns gepackt! Mourad Kusserow (*1939, † 2019) Schriftsteller und Redakteur der Deutschen Welle hat es auf den Punkt gebracht:
„Niemand, der eine gewisse Zeit in Marokko gelebt hat, wird ganz derselbe sein, wie zuvor.“
Wir haben ein Jahr dort gelebt, reisen seitdem regelmäßig für mehrere Monate durch das Land und stellen immer wieder fest: Marokkos Süden hat viel zu bieten: mildes Klima am Atlantik, glühende Hitze in den Bergen des Anti-Atlas, Sand, viel Sand am Rande der Wüste und unbeschreibliche Natur mit überraschenden Kulturschätzen.
Was uns am meisten fasziniert, sind die gastfreundlichen und hilfsbereiten Menschen, die ihr letztes Brot mit uns teilen, weil sie sich einfach freuen, wenn jemand Interesse an ihrem Land zeigt. Da dringen erst auf den zweiten Blick die verblüffenden Gegensätze ins Bewusstsein, mit denen Marokko so selbstverständlich umgeht: zukunftsweisende Solartechnik Seite an Seite mit traditioneller Lebensweise in Lehmdörfern, ein Kreuzfahrtschiff im Hafen neben offenen kleinen Fischerbooten, alte Handwerkskultur neben hektischer Betriebsamkeit und Shoppingmeilen in Großstädten. Einen kleinen Eindruck davon möchten wir euch in einer Bilderreise gern vermitteln.
„Niemand, der eine gewisse Zeit in Marokko gelebt hat, wird ganz derselbe sein, wie zuvor.“
Wir haben ein Jahr dort gelebt, reisen seitdem regelmäßig für mehrere Monate durch das Land und stellen immer wieder fest: Marokkos Süden hat viel zu bieten: mildes Klima am Atlantik, glühende Hitze in den Bergen des Anti-Atlas, Sand, viel Sand am Rande der Wüste und unbeschreibliche Natur mit überraschenden Kulturschätzen.
Was uns am meisten fasziniert, sind die gastfreundlichen und hilfsbereiten Menschen, die ihr letztes Brot mit uns teilen, weil sie sich einfach freuen, wenn jemand Interesse an ihrem Land zeigt. Da dringen erst auf den zweiten Blick die verblüffenden Gegensätze ins Bewusstsein, mit denen Marokko so selbstverständlich umgeht: zukunftsweisende Solartechnik Seite an Seite mit traditioneller Lebensweise in Lehmdörfern, ein Kreuzfahrtschiff im Hafen neben offenen kleinen Fischerbooten, alte Handwerkskultur neben hektischer Betriebsamkeit und Shoppingmeilen in Großstädten. Einen kleinen Eindruck davon möchten wir euch in einer Bilderreise gern vermitteln.
Advertisement