Angélique Beldner - «Rassismus im Rückspiegel»
Advertisement
Angélique Beldners neues Buch «Rassismus im Rückspiegel» ist ein Rückblick auf ihr Leben und Aufwachsen in der Schweiz, wo in ihrem Geburtsjahr 1976 noch die meisten glaubten, Rassismus sei ein Problem anderer Länder, vergangener Zeiten. Doch der Autorin begegnet er immer wieder, in den unterschiedlichsten Formen - in stereotypen Kinderbuchfiguren, beim Arztbesuch oder schlicht auf der Strasse. Das Buch ist ein ebenso persönlicher wie ungeschönter Bericht eines Wahrnehmungs- und Bewusstseinswandels, es erzählt von fremdenfeindlichen Initiativen, von Black Lives Matter und von einer Frau, die ihre Stimme findet.
Angélique Beldner, geboren 1976 in Bern, ist Newsjournalistin und Fernsehmoderatorin. Sie moderiert die wöchentliche SRF-Quizshow «1 gegen 100». Die ausgebildete Typografin und Schauspielerin besitzt ausserdem einen Master of Advanced Studies in Communication Management and Leadership. Zusammen mit Martin R. Dean publizierte sie 2021 das Buch Der Sommer, in dem ich Schwarz wurde. Angélique Beldner lebt in Bern.
Bild: © Ayse Yavas
Get Tickets
Angélique Beldner, geboren 1976 in Bern, ist Newsjournalistin und Fernsehmoderatorin. Sie moderiert die wöchentliche SRF-Quizshow «1 gegen 100». Die ausgebildete Typografin und Schauspielerin besitzt ausserdem einen Master of Advanced Studies in Communication Management and Leadership. Zusammen mit Martin R. Dean publizierte sie 2021 das Buch Der Sommer, in dem ich Schwarz wurde. Angélique Beldner lebt in Bern.
Bild: © Ayse Yavas
Get Tickets
Advertisement