Event

200 Jahre KIT: Der Wasserstoffbulli aus dem Kernforschungszentrum

Advertisement

Vortrag über den „Wasserstoffbulli“ – ein frühes Wasserstofffahrzeug am KIT. Pionierarbeit für alternative Antriebe im Individualverkehr.

About this Event

Der Wasserstoffbulli aus dem Kernforschungszentrum – eine frühe Studie zu einem alternativen Antriebskonzept für den Individualverkehr. Ein Vortrag von Prof. Dr. Kurt Möser im Rahmen der Ausstellung »200 Jahre KIT | 100 Objekte«.

Als der Volkswagen Transporter am Kernforschungszentrum mit Wasserstoffantrieb fuhr, hatte die Autoindustrie diesen Energieträger für Individualfahrzeuge gerade erst in den Blick genommen.

Warum es am Zentrum zu dieser Entwicklung kommen konnte, wird hier vor dem Hintergrund der automobilhistorischen Entwicklungen wie auch mit Blick auf die Situation am Kernforschungszentrum erläutert.

Prof. Dr. Kurt Möser ist Technikhistoriker, Autor und pensionierter außerplanmäßiger Professor für Geschichte am KIT.

Ticket Information Ticket Price
Ohne Sitzplatzzuweisung Free

Get Tickets

Advertisement
Share with someone you care for!

Best of Karlsruhe Events in Your Inbox