Anmeldeschluss: 28. Dezember 2020
Anknüpfend an Word 1 – der Einstieg liegt das Augenmerk in diesem Seminar auf den komplexeren Funktionen von Word, die freie Lektor*innen für Aufträge nutzen, bei denen sie mit Dokument- und Formatvorlagen arbeiten. Wie erstellen Sie mit Word hochwertige Layouts? Wie integrieren Sie Grafiken und Texte so, dass sie nicht „verrutschen“. Welche Word-Funktionen lassen sich für die Umbruchkorrektur sinnvoll einsetzen? Über diese Fragen hinaus werden die Themen „Copy and Paste“ und „Workflow mit Arbeitgeber*innen“ aus Word I fortgeführt, um den Teilnehmer*innen noch mehr Sicherheit im Umgang mit der im Lektorat meisteingesetzten Software zu vermitteln.
Format: Workshop
Zielgruppe: Freie Lektor*innen
Voraussetzungen: Kompetenzen aus WORD I (der Besuch dieser Fortbildung ist jedoch kein Muss)
Programm:
Begrüßung und Einführung
Dokument- und Formatvorlagen (auch Verwaltung von Vorlagen)
Copy and Paste – Teil 2
Umgang mit Dateien (u. a. Speichern in Standardverzeichnissen)
Workflow mit Auftraggeber*innen – Teil 2
Layouterstellung bei Qualifizierungsarbeiten
Grafiken und Bilder im Text verankern
Umbruchkorrektur und Typografie
Abschluss und Ausblick
Methoden: Vortrag, Gruppenarbeit, Übung
Referent: Walter Greulich, www.publishing-and-more.de, ist nach 10 Jahren als Verlagsredakteur und -lektor seit 1992 selbstständig; er ist Gründer und Geschäftsführer der WGV Verlagsdienstleistungen GmbH sowie des neuen Unternehmens Publishing and more. Walter Greulich hat Lehraufträge an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart und an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, seit 2007 ist er Dozent der Akademie der Deutschen Medien; er ist Mitglied im VFLL, in der Society for Editors and Proofreaders (SfEP), im Deutschen Netzwerk der Indexer (DNI) und in der Gesellschaft für Technische Kommunikation (tekom).
Die Mitglieder von VFLL, @[506054406170452:274:Bücherfrauen e.V. - Women in Publishing], @[291303575963:274:Junge Verlagsmenschen], @VdÜ, ATICOM, @[201389273308911:274:Texterverband - Fachverband freier Werbetexter e. V.], @[1437297446562151:274:Selfpublisher-Verband] und @[135379606485328:274:ILLUSTRATOREN ORGANISATION] nehmen zum günstigeren Migliedsbeitrag teil.
Die Teilnahmegebühr reduziert sich um die Hälfte bei Nutzung der @[129169860450938:274:Bildungsprämie].
Hnweis:
Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit; installiert sein sollte eine der folgenden MS-Word-Versionen: Word 2010, 2013, 2016 oder 365.
Wichtig: Vor Ort müssen die Teilnehmerinnen die Hygienevorgaben des Tagungsraumanbieters, des VFLL und der Behörden einhalten (Abstandsregeln, Mundschutz, Händedesinfektion). Der Raum ist ausreichend groß, dass der Abstand zueinander gewahrt werden kann.
Weitere Infos und Anmeldung:
https://www.vfll.de/ueber-den-vfll/fortbildungen/2020/word-ii-professionelle-textbearbeitung-fuer-fortgeschrittene