TAREK YAMANI - PIANO (LB)
DIMA BONDAREV - TRUMPET (UA)
THIAGO DUARTE - BASS (BR)
IVARS ARUTYUNYAN - DRUMS (LV)
Trailblazing pianist transforms Khaleeji music.” — CNN
“Yamani’s resonant chords echo hauntingly in a provocative improvisation with a touch of thrilling angularity.” — All About Jazz
“Tarek Yamani, a piano in each hand.” — L'Agenda Culturel
Der in Beirut geborene und aufgewachsene Tarek Yamani ist ein libanesischer Pianist, der in Berlin lebt. Er widmet sich der Erforschung der Beziehungen zwischen afro-amerikanischem Jazz und klassischer arabischer Musik, die in seinem zweiten Album "Lisan Al Tarab: Jazz Conceptions in Classical Arabic" und in seinem kürzlich erschienenen Album "Peninsular", das Jazz mit Vierteltönen und den Rhythmen der arabischen Halbinsel verschmilzt. Tarek, der mit seiner Komposition "Sama'i Yamani" den prestigeträchtigen "Thelonious Monk Int'l Jazz Composers Competition 2010" gewonnen hat, war Teil dreier weltweiter All-Star-Konzerte des International Jazz Day und teilte die Bühne mit Größen wie Wayne Shorter, Richard Bona, Zakir Hussein, Esperanza Spalding, Antonio Sanchez, Brian Blade und Vinnie Coliauta. Er ist weltweit aufgetreten, u. a. im Smithsonian Institute (Washington, DC), in der Kathedrale La Merce in Barcelona (Spanien), im David Rubenstein Atrium (Lincoln Center, NY), im Boulez Saal (Berlin), im Dizzy's Cub Coca Cola (Jazz at Lincoln Center), im MuCEM Museum (FR), die Versammlungshalle der Vereinten Nationen (NY), das Gran Teatro de la Habana (Kuba), das Melbourne Arts Center, die New York University (Abu Dhabi Festival), das Blue Whale (Los Angeles), das Detroit Institute of Arts, New Morning (Paris), Aaron Davis Hall (NY) und King's Place (UK), um nur einige zu nennen. Ebenso schreibt Tarek Essays über die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Musik und ist Autor zweier Bücher über Rhythmik. Auch schreibt er erfolgreich Filmmusiken, die auf Festivals rund um den Globus, sowie auf Sendern wie AMC oder BBC zu hören waren.
Dima Bondarev gehört zur absoluten Spitzenklasse der europäischen Jazzszene. Ursprünglich aus der Ukraine stammend, perfektionierte Bondarev sein Handwerk am Jazz-Institut Berlin und am Jazzcampus Basel, wo er bei Jazzgrößen wie Ambrose Akinmusire, Alex Sipiagin und Gerard Presencer studierte. Sein einzigartiger Stil verbindet modernen Jazz mit tiefgründiger emotionaler Ausdruckskraft, was ihm als Bandleader große Anerkennung einbrachte. Bondarev trat auf renommierten Festivals und in angesehenen Spielstätten in ganz Europa auf und spielte mit gefeierten Künstlern wie Aaron Parks, Kurt Rosenwinkel, Jorge Rossy, Joey Baron, Jim Black, Greg Cohen, Lionel Loueke, Wolfgang Muthspiel, Elena Pinderhughes und vielen anderen.
Thiago Duarte ist ein Bassist aus Südbrasilien. In der lokalen Szene aktiv, hat er mit Namen wie Joao Donato, Egberto Gismonti, Joao Bosco, Airto Moreira und Flora Purim gespielt. Mit Flora und Airto wirkte er als elektrischer und akustischer Bassist bei den letzten Alben mit, darunter "If You Will" von Flora Purim, das für den Grammy 2022 in der Kategorie bestes Latin Jazz Album nominiert wurde.
Bodek Janke ist ein hochgeschätzter Schlagzeuger und Perkussionist in der Jazz- und Weltmusikszene. Er verfügt über ein einzigartiges Verständnis von Rhythmus in einer Vielzahl von Kontexten und schlägt instrumentale Brücken zwischen klassischem Schlagzeugspiel, indischer Tabla und verschiedenen Perkussionsinstrumenten an der Seite von internationalen Musikern wie Bobo Stenson, Gilad Hekselman, Petros Klampanis und anderen. Bis heute hat er auf mehr als 200 Alben als Sideman mitgewirkt und zehn Alben unter seinem eigenen Namen veröffentlicht. Mit seinem aktuellen Leader-Projekt SONG hat Janke zwei Alben veröffentlicht, an denen unter anderem auch Kristjan Randalu beteiligt ist. Für seine transidiomatische Arbeit wurde Janke mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Ivars Arutyunyan ist ein musikalischer, energiegeladener, dynamischer Musiker und Schlagzeuger aus Lettland. Er hat sein ganzes Leben lang Musik studiert verbrachte mehrere Jahre in Kopenhagen und Paris, lebt jetzt in Berlin. Er ist ein aktives Mitglied der europäischen Jazz- und Improvisationsmusikszene und hat mit Künstlern wie Seamus Blake, Greg Osby, Logan Richardson, Jerry Bergonzi, Jesse van Ruller und Carsten Dahl gespielt, um nur einige zu nennen. Er ist in mehr als 30 Ländern aufgetreten und wurde mit dem Großen Lettischen Musikpreis 2022, der Besten Jazzplatte des Jahres in Lettland (2019), dem Grand Prix in Jazz Hoeilaart (BE), dem Almeria Jazz (ESP) und dem Yamaha Drum Day (LV) ausgezeichnet ) usw.
Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 25€
You may also like the following events from Zig Zag Jazz Club:
Also check out other
Music events in Berlin,
Entertainment events in Berlin,
Arts events in Berlin.